Remote-Gabelstapler-Überwachungslösung
Effizienz und Sicherheit
Das Gabelstapler-Überwachungssystem schützt Ihre wertvollen Vermögenswerte wie Waren und Infrastruktur in einer Lagerumgebung auf kosteneffiziente Weise. Mit der Fernüberwachungslösung für Gabelstapler von MEMO ELKO können Sie den tatsächlichen Verbrauch Ihrer Gabelstapler über eine Fernverbindung verfolgen. Es bietet Ihnen eine Online-Ansicht und regelmäßige PDF-Berichte, die den tatsächlichen Einsatz Ihrer Gabelstapler veranschaulichen. Dies macht es zu einem hervorragenden Werkzeug für die Planung der Wartungsmaßnahmen Ihrer Gabelstaplerflotte und damit für eine Verbesserung der Betriebszeit der Flotte.
Vorteile für Gabelstaplerhersteller
Vollständig einheimisch - kann daher an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Verfolgen Sie die Verwendung von Gabelstaplern in Bezug auf:
Betriebsstunden des Gabelstaplers
Lage des Gabelstaplers
Ölstand, Bremsflüssigkeitsstand, Batteriestand, Kraftstoffstand, mögliche Fehler oder andere vom Gabelstapler bereitgestellte Informationen
Anzahl der Auf-Ab
Warnungen bei:
Batteriekapazität / Kraftstoffstand
Kraftstoffdiebstahl / entfernt Benachrichtigungen
Anwesenheit des Bedieners
Kollision
Personalausweis Missbrauch
Alle anderen benutzerdefinierten Warnungen, Datenerfassung gemäß Ihrem spezifischen Gabelstaplermodell.
Vorteile für Gabelstaplerbenutzer
Vollständig einheimisch - daher können Berichte und Warnungen an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Tägliche / wöchentliche Berichte per E-Mail an:
Betriebsstunden / Leerlaufzeit
Betriebsstunden
Betriebsstundenzähler für Wartungsarbeiten
Anzahl der Auf-Ab-Bewegungen
Andere nutzungsbasierte Informationen
Tägliche Benachrichtigungen über:
Betriebsparameter wie Drehzahlüberwachung
Wartungsbedarf basierend auf Batteriespannung / Kraftstoffstand, Geschwindigkeit usw.
Kraftstoffdiebstahl / entfernt Benachrichtigungen
Lösungsdetails
Parameter gesammelt
Das System sammelt folgende Informationen mit verschiedenen Sensoren:
RFMS ermöglichen die Verfolgung der Position des Gabelstaplers und die Erfassung interner Parameter (Ölstand, Bremsflüssigkeitsstand, Batteriestand, mögliche Fehler oder andere vom Gabelstapler bereitgestellte Informationen).
Darüber hinaus kann das System mit den im RFMS enthaltenen Beschleunigungsmessern mögliche Kollisionen von Gabelstaplern erkennen sowie feststellen, ob eine Maschine eingeschaltet ist und nicht verwendet wird, und sie so aus der Ferne ausschalten, um Energie und Ressourcen zu sparen.
An jedem Gabelstapler sind spezielle Geräte mit IP65-Schutz, RFID-Lesegerät und drahtloser Konnektivität installiert. Fahrer müssen sich mit RFID-Karten anmelden, um die Gabelstapler benutzen zu können.
Mit der Echtzeit-Standortfunktion können Kunden ihre Produktivität verbessern, indem sie die Reisegewohnheiten der einzelnen Mitarbeiter und Gabelstapler untersuchen und ihre tägliche Arbeit und Nutzung optimieren.
Berichte und Analysen
Die vom System generierten Berichte fallen in zwei Kategorien:
Tägliche Produktions- / Betriebsinformationen.
Alarme / Alarme.
Die täglichen und wöchentlichen Standardberichte werden per E-Mail an das Management gesendet. Es ist auch vorgesehen, die Berichte von der Weboberfläche anzufordern.
Warnungen werden normalerweise per SMS oder einem ähnlichen Mechanismus gesendet, der die Aufmerksamkeit für schnelle Korrekturmaßnahmen auf sich zieht.
Jede statistisch signifikante Abweichung von der Basislinie wird als Warnung ausgegeben, um einen Ausfall zu vermeiden und eine rechtzeitige vorbeugende Wartung und Reparatur zu ermöglichen.
Allgemeine Informationen zum System
Dieses System besteht aus Edge-Sensoren, Edge-Hardwaregeräten (Elektronik) mit drahtloser Kommunikation, einer Cloud-Anwendung und einer optionalen Smartphone-Anwendung (Android). Die Sensoren sind an verschiedenen Teilen der Gabelstapler angebracht, z. B. an Rädern usw. Dadurch werden Informationen von verschiedenen Teilen der Gabelstapler gesammelt und auf das Edge-Hardwaregerät übertragen.
Normalerweise befindet sich das Überwachungsgerät in der Schalttafel. Alle Drähte von Sensoren würden an dieses Gerät angeschlossen. Die auf diesem Gerät gesammelten Daten werden regelmäßig über drahtlose Kommunikation an den Cloud-Server gesendet. Sie hätten ein solches Gerät für jeden zu überwachenden Gabelstapler.
Der Cloud-Server sammelt Daten von mehreren solchen Hardwaregeräten und zeigt sie im Browser an, analysiert sie zur langfristigen Mustererkennung und speichert sie für die zukünftige Verwendung.
Auf die Daten kann bei Bedarf vom PC (über einen Browser) oder vom Smartphone (Android-App) zugegriffen werden. Dies ermöglicht die Fernüberwachung von jedem Ort aus, solange Sie über das erforderliche Login / Passwort verfügen.
Andere Eigenschaften
Das System ist mit einem Remote-Firmware-Upgrade ausgestattet. Um die Firmware mit neuen Funktionen oder Fehlerkorrekturen zu aktualisieren, müssen Sie keinen Site-Besuch durchführen. Stattdessen kann dies von Ihrem Büro aus erfolgen.
Es verfügt über eine kleine eingebaute Batterie, die auf Manipulationen am Gerät hinweist, z. B. Stromausfall, Öffnen der Box usw. Diese Warnung wird (innerhalb weniger Minuten) an den Server gesendet, bevor die Elektronik die Stromversorgung verliert. Dies verhindert böswillige Manipulationen am Gerät.
Bei Verlust des GSM-Signals speichert das System die Daten lokal. Diese Daten werden dann auf den Server hochgeladen, sobald die Verbindung zum Server wiederhergestellt ist. Selbst bei einem Verbindungsverlust tritt somit kein Datenverlust auf.
Da die Hardware und Software von VerveTronics entworfen und entwickelt wurde, können wir Änderungen vornehmen, Funktionen hinzufügen und alle Softwarebildschirme, Sensoren und Funktionen anpassen. Dies bietet dem Benutzer einen einzigartigen Vorteil, wenn ein maßgeschneidertes System auf einer bewährten indigenen Plattform entwickelt wird.